19.02.2021
Schulen aufgepasst! Da das Projekt „Net-Piloten“, das Jugendliche an den Schulen über die negativen Folgen exzessiver Computerspiel- und Internetnutzung aufklärt und sich mit dem Thema verantwortungsvoller Konsum von Smartphone und Co. auseinandersetzt, momentan nicht durchgeführt werden kann, gibt es hier den " Ins Netz gehen" Online Parcours.
Mit Videos, Quiz und Arbeitsaufträgen werden die Schüler durch die Seite "Ins Netz gehen" geleitet und befassen sich mit den Themen:
- ein richtiges, sinnvolles und gesundes Nutzungsverhalten in Bezug auf Internet, Handy, Videospiele & Co.
- die psychischen und gesundheitlichen Folgen einer exzessiven Mediennutzung.
- mögliche Problemlösungsstrategien bei einer übermäßigen Nutzung.
- mögliche professionelle Hilfsangebote.
Angesichts des aktuellen Covid-19-Ausbruchs ist die Bedeutung ist das Thema Medienabhängigkeit aktueller den je. Es ist schwer, die Onlinenutzung zu kontrollieren, wenn das Internet so allgegenwärtig ist. Der Online Parcours soll Schüler ausgewogenen Mediennutzung unterstützen und Denkanstöße zum Thema digitale Medien und Medienabhängigkeit geben. Die Inhalte können helfen, im Umgang mit digitalen Medienangeboten das richtige Maß zu finden und die eigene Medienkompetenz auszubauen. Dabei soll das eigene Nutzungsverhalten hinterfragt werden und selbst kritisch eingeschätzt werden. So können möglicherweise selbst Risiken erkannt und bei entstehenden Problemen mit digitalen Medien oder sogar Medienabhängigkeit frühzeitig eingegriffen Hilfe gesucht werden.
Viel Spaß!
Station 1: Nur noch fünf Minuten
Video " Nur noch fünf Minuten"
Arbeitsblatt Nur noch fünf Minuten
Station 2: Ins Netz gehen
Station 3: Mediennutzung und Corona
Video Mediennutzung und Corona "Was denkt Ihr"?
Arbeitsblatt Mediennutzung und Corona
Kategorien: Suchtprävention